FORMULA 1 ROLEX AUSTRALIAN GRAND PRIX 2024

Melbourne - Albert Park Circuit

22.03.2024 - 24.03.2024
Ihre Tribünen- und Stehplatztickets werden als print@home Karten angeboten, die Ihnen per E-Mail zugeschickt werden. 
Alle Arten von Tickets werden bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Rennen verschickt, bei print@home Tickets fallen keine Versandkosten an.
Wichtiger Hinweis: *Datum vorbehaltlich Bestätigung durch die FIA!

FORMULA 1 ROLEX AUSTRALIAN GRAND PRIX 2024

22.03.2024 - 24.03.2024 | Melbourne - Albert Park Circuit



Allgemeines

Lage: Lat:-25.274398 Long:133.775136

Fläche:

7.686.850 qkm.



Bevölkerungszahl:

24.309.330 (UNO Schätzung 2016).



Bevölkerungsdichte:

2,8 pro qkm.



Hauptstadt:

Canberra. 



Staatsform:

Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1901. Verfassung von 1901. Bundesparlament aus zwei Kammern: Repräsentantenhaus mit 150 Mitgliedern und Senat mit 76 Mitgliedern. Jeder der sechs Bundesstaaten und der zwei Territorien hat seine eigene Legislative, Exekutive und Jurisdiktion. In einem Ende 1999 abgehaltenen Referendum entschied sich Australien mit deutlicher Mehrheit gegen die Abschaffung der Monarchie und die Umwandlung in eine Republik.



Geographie:

Australien grenzt im Norden an die Arafura- und die Timorsee, im Osten an das Korallenmeer und die Tasmansee des Südpazifiks, im Süden und Westen an den Indischen Ozean. Die Küste ist insgesamt 36.738 km lang. Die Ost- und Südostküste sind am dichtesten besiedelt. Australien ist der kleinste Kontinent der Welt und fast so groß wie das Festland der USA. 40% des Landes liegen in den Tropen. Die Landschaft ist außerordentlich vielfältig, das Spektrum reicht von trostloser roter Wüste bis zu üppig-grünen Regenwäldern. Das Landesinnere besteht überwiegend aus Ebenen mit einigen Seen und Flüssen; Berge erheben sich vor allem in den Küstenregionen. Die Gipfel der Bergkette Great Dividing Range im Osten sind die höchsten des Landes. Der Südosten ist ein riesiges fruchtbares Flachland. Im fernen Nordosten, auf der Cape-York-Halbinsel, herrscht dichter Dschungel vor. Entlang der Ostküste der Halbinsel liegt das weltberühmte Great Barrier Reef, ein 2012 km langes Korallenriff. Australien ist das trockenste Land der Welt, hat aber Schneefelder so groß wie die Schweiz. Die geographischen Besonderheiten der einzelnen Bundesstaaten und Territorien werden unter den entsprechenden Rubriken erwähnt.



Sprache: Religion:

25,8 % Katholiken; 18,7 % Anglikaner; 19,3 % andere Christen; Minderheiten aller anderen Weltreligionen sowie Anhänger von Naturreligionen.



Ortszeit: Soziale Konventionen:


Die Atmosphäre ist ungezwungen. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Freizeitkleidung ist üblich; zu gesellschaftlichen Anlässen, in exklusiven Restaurants und zu wichtigen geschäftlichen Terminen sollte man sich eleganter kleiden. Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden, Transportmitteln, Einkaufszentren, Restaurants, Bars und an vielen Stränden nicht gestattet. Trinkgeld war bis vor wenigen Jahren noch unüblich. Inzwischen wird guter Service nach eigenem Ermessen belohnt.



Netzspannung:

220/240 V, 50 Hz. Adapter erforderlich.



Regierungschef:

Premierminister Scott Morrison, seit August 2018.



Staatsoberhaupt:

Königin Elizabeth II. (seit 1952), vertreten durch Generalgouverneur Peter Cosgrove, seit März 2014.



Jüngste Geschichte:
schliessen