FORMULA 1 GULF AIR BAHRAIN GRAND PRIX 2024
Sakhir - Bahrain International Circuit

Alle Arten von Tickets werden bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Rennen verschickt, bei print@home Tickets fallen keine Versandkosten an.
FORMULA 1 GULF AIR BAHRAIN GRAND PRIX 2024
29.02.2024 - 02.03.2024 | Sakhir - Bahrain International Circuit
Vorgeschlagene Reiserouten
Vorgeschlagene Reiserouten:
Die Moschee in Suk al Khamis wurde im 7. Jahrhundert erbaut und ist eine der ältesten im Persischen Golf. In der modernen Fateh-Moschee, die 1988 fertig gestellt wurde, sind eine Bibliothek und eine Kongresshalle untergebracht. Zu den eindrucksvollsten Bauwerken zählt das im 19. Jahrhundert errichtete Haus des Scheichs Isa, das charakteristisch für die einheimische islamische Baukunst ist. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch des Al-Areen-Naturschutzparks. Man kann natürlich auch den Korbflechtern in Khabadad oder den Töpfern in A'ali (11 km von Manama) bei der Arbeit zuschauen. A'ali ist außerdem für seine rund 170.000 Grabhügel aus vorchristlicher Zeit bekannt, die den größten Friedhof der Welt bilden. In Bahrain stößt man vielerorts auf uralte Grabhügel, die ältesten stammen aus der Zeit um 3000 v. Chr. Nicht nur Archäologen sind beeindruckt von den verschiedenen bedeutenden Ausgrabungsstätten, insbesondere Barbar (3 km von Budaiya) und Hajjar. Der Djebel Dukhan (»Berg des Rauchs«) ist der höchste Punkt Bahrains, von hier bietet sich ein herrlicher Ausblick über den Südteil der Insel. In der Umgebung des Shaiks Beach gibt es schöne Sandstrände und zahlreiche Ferienwohnungen. In der Nähe des Kreisverkehrs auf dem King-Faisal-Highway stellen Handwerker Dhaus (arabische Segelschiffe) und Reusen her. Rifa'a hat prächtige Parkanlagen und ist insgesamt eine elegante Ortschaft, was auch nicht weiter verwundert, da hier die Oberschicht des Landes zu Hause ist.
Mit den traditionellen Dhaus kann man Ausflüge zu benachbarten Inseln unternehmen, beliebte Ziele sind die Al-Dar-Inseln, Desert Camp, der Al Bander Resort, der Lebensbaum und das Al Areen-Reservat, wo seltene, vom Aussterben bedrohte Tiere in freier Wildbahn beobachtet werden können.