FORMULA 1 GRAND PRIX DE MONACO 2024
Monte Carlo - Circuit de Monaco
FORMULA 1 GRAND PRIX DE MONACO 2024
24.05.2024 - 26.05.2024 | Monte Carlo - Circuit de Monaco
Allgemeines
Lage: Lat:43.739809 Long:7.427046
Fläche:
2 qkm.
Bevölkerungszahl:
37.863 (UNO Schätzung 2016).
Bevölkerungsdichte:
18,6 pro qkm.
Hauptstadt:
Monaco-Ville.
Staatsform:
Parlamentarisches Fürstentum seit 1962. Verfassung von 1962. Einkammerparlament: Nationalrat (Conseil National) mit 24 Mitgliedern. Der Regierungschef wird auf Vorschlag Frankreichs ernannt und steht unter der Autorität von Fürst Albert II. Unabhängig seit 1489 (fällt bei Erlöschen der Grimaldi-Dynastie an Frankreich).
Geographie:
Das Fürstentum Monaco liegt an der französischen Riviera in der Nähe der italienischen Grenze am Fuß der französischen Alpes-Maritimes. Es wird im Süden vom Mittelmeer begrenzt. Monaco ist in vier Stadtbezirke aufgeteilt. Monaco-Ville liegt auf einem felsigen Vorgebirge. Im Palais du Prince residiert die Familie Grimaldi, das älteste noch herrschende europäische Fürstenhaus. Das Hafengebiet wird La Condamine genannt. Monte Carlo ist das Geschäftszentrum, hier konzentrieren sich auch die Theater, Kinos, Kasinos und andere Vergnügungszentren. In Fontvieille entstehen neue Industrieanlagen und Wohnviertel.
Sprache: Religion:
90% Katholiken; 6% Protestanten; orthodoxe und jüdische Minderheiten.
Ortszeit: Soziale Konventionen:
Kleidung: Elegantere Kleidung wird in exklusiven Restaurants und Hotels, im Kasino und in den Nachtklubs erwartet.
Umgangsformen: Man gibt sich zur Begrüßung die Hand; Freunde und gute Bekannte küsst man wie in Frankreich auf beide Wangen.
Während des Essens sollte man nicht rauchen.
Trinkgeld: In den Rechnungen fast aller Hotels und Restaurants ist das Trinkgeld bereits enthalten, ansonsten sind 15% üblich (auch für Taxifahrer).
Netzspannung:
220 V, 50 Hz.
Regierungschef:
Staatsminister Serge Telle, seit Februar 2016.
Staatsoberhaupt:
Fürst Albert II., seit 2005.
Jüngste Geschichte: