British MotoGP™
Silverstone - Silverstone Circuit
British MotoGP™
02.08.2024 - 04.08.2024 | Silverstone - Silverstone Circuit
Kommunikation
Telefon: Landesvorwahl:
Die Ländervorwahl ist 0044. Münztelefone tragen die Aufschrift Telephone. Für die mit Cardphone beschrifteten Zellen benötigt man eine in Zeitungs- und Tabakläden erhältliche Telefonkarte der British Telecom, in manchen Telefonzellen kann man auch mit Kreditkarte telefonieren. Für besonders günstige Gespräche ins Ausland gibt es spezielle Prepaid-Telefonkarten (in Zeitungsläden erhältlich), die von jedem Tastentelefon aus benutzt werden können. Es gibt eine Reihe von Netzbetreibern, die wichtigsten sind British Telecom und Cable & Wireless Communications.
Mobiltelefon:
GSM 900/1800 Netzwerke. Zu den Mobilfunkgesellschaften zählen O2 (Internet: www.o2.co.uk), Orange (Internet: www.orange.co.uk), Vodafone (Internet: www.vodafone.co.uk) und EE & ME(Internet: ee.co.uk). Internationale Roaming-Verträge bestehen. Ggf. lohnt sich ab dem Brexit der Erwerb einer britischen SIM-Karte.
Internet:
Hauptanbieter sind u.a. Orange(Internet: www.orange.co.uk), AOL(Internet: www.aol.co.uk), BT Internet(Internet: www.productsandservices.bt.com/products/infinity-broadband/) und Vodafone (Internet: www.vodafone.co.uk). In London und in anderen Großstädten in Großbritannien hat man kostenlosen Zugang zum Internet via Wi-Fi in Cafés, Restaurants, Einkaufszentren und in anderen öffentlichen Gebäuden. Die City von London wird zu 95% von einem kostenlosen Wi-Fi-Netz abgedeckt. Internet-Cafés findet man in den meisten Städten und deren Umgebung. Es gibt zunehmend Multimediatelefonzellen, von denen aus man E-Mails und SMS verschicken kann. Mobiles Surfen im Internet ermöglichen u.a. die kostenpflichtigen Goodspeed-Wi-Fi-Hotspots (goodspeed.io/de/index.html).
Medien: Post:
Briefmarken sind auf Postämtern, aus Automaten und überall in Zeitungsläden erhältlich. Die Briefkästen sind rot, Inlandpost (First Class) wird in der 1. Klasse am nächsten Tag zugestellt, Briefe der 2. Klasse am übernächsten Tag; in ländlichen Gegenden kann sich die Zustellzeit etwas verzögern. Briefe ins europäische Ausland benötigen ca. 2-5 Tage. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 09.00-17.30 Uhr, Sa 09.00-12.30 Uhr, obwohl viele Postämter auch länger geöffnet sind.